Deutschland ist eines der beliebtesten Ziele weltweit für akademische Kurzaufenthalte, internationale Forschungskooperationen und Austauschprogramme. Wer für einige Wochen – etwa im Rahmen eines Praktikums, Stipendiums oder Forschungsprojekts – nach Deutschland kommt, benötigt eine geeignete Krankenversicherung. Diese ist gesetzlich vorgeschrieben und Voraussetzung für die Beantragung eines Visums, die Erteilung eines Aufenthaltstitels oder die Immatrikulation an Hochschulen.
Dieser Beitrag gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Anforderungen an Krankenversicherungen für internationale Gäste und stellt mit dem Tarif ISHCP-STT der IHC-Company eine speziell zugeschnittene Lösung für befristete Aufenthalte von bis zu drei Monaten (max. 92 Tage) vor.
Krankenversicherungspflicht auch bei kurzen Aufenthalten
In Deutschland besteht eine allgemeine Krankenversicherungspflicht – auch für Personen, die sich nur vorübergehend im Land aufhalten. Daher ist eine temporäre Krankenversicherung insbesondere für folgende Gruppen relevant:
- Austauschstudent:innen
- Sprachschüler:innen
- Praktikant:innen
- Internationale Studierende, Stipendiat:innen und Preisträger:innen
- Gastwissenschaftler:innen und Forschende im Rahmen internationaler Kooperationen
- Teilnehmer:innen von Programmen der Alexander von Humboldt-Stiftung sowie internationale Gäste großer Forschungseinrichtungen
Was eine temporäre Krankenversicherung abdecken sollte
Krankenversicherungen für Kurzaufenthalte müssen grundlegende medizinische Leistungen im Krankheits- oder Notfall abdecken. Dazu zählen insbesondere:
- Ambulante und stationäre Behandlungen
- Kosten für Medikamente und Heilmittel
- Notfallversorgung bei akuten Erkrankungen oder Unfällen
- Optional: Gültigkeit im EU-/Schengen-Raum
Im Vergleich zu klassischen privaten Krankenversicherungen sind temporäre Tarife meist deutlich günstiger und flexibler – ideal für zeitlich begrenzte Bildungs- oder Forschungsaufenthalte.
Der Tarif ISHCP-STT der IHC-Company
Mit dem ISHCP-STT (Short Term Travel Healthcare Plan) bietet die IHC-Company eine passgenaue Krankenversicherung für internationale Gäste mit befristetem Aufenthalt in Deutschland von bis zu 92 Tagen.
Der Tarif eignet sich insbesondere für Aufenthalte im Rahmen von Austauschprogrammen, Forschungsprojekten oder Bildungsmaßnahmen.
Leistungen des Tarifs ISHCP-STT im Überblick:
- Versicherungsdauer: maximal 92 Tage
- Altersgruppe: 18 bis 69 Jahre
- Absicherung ambulanter und stationärer Behandlungen
- Kostenübernahme für Medikamente und Heilmittel
- Gültig in Deutschland, optional auch im EU-/Schengen-Raum
- Einheitlicher Beitrag – unabhängig vom Alter
- Schnelle Online-Anmeldung mit sofortiger Versicherungsbestätigung
Ihre Vorteile mit ISHCP-STT:
- Flexible Laufzeit bis zu 92 Tagen
- Anerkennung durch deutsche Behörden, Visastellen und Hochschulen
- Mehrsprachige Kundenbetreuung
- Klare Leistungen zu einem fairen Beitrag
Fazit
Für internationale Gäste mit einem Aufenthalt von bis zu drei Monaten ist eine gesetzeskonforme Krankenversicherung unerlässlich. Der Tarif ISHCP-STT bietet eine einfache, günstige und verlässliche Absicherung während des Aufenthalts in Deutschland.
Sie haben Fragen zum Tarif ISHCP-STT?
Nutzen Sie unser Kontaktformular – wir beraten Sie gern persönlich!