Krankenversicherung für Ihr Visum: Wie IHC internationale Studierende und Gäste unterstützt

Wer als Student:in, Sprachschüler:in, Gastwissenschaftler:in oder Stipendiat:in nach Deutschland kommt, muss nicht nur ein Visum beantragen – sondern auch eine passende Krankenversicherung nachweisen. Genau hier unterstützt die IHC Company S.A. mit speziell entwickelten Tarifen, die alle behördlichen Anforderungen erfüllen und auf internationale Gäste zugeschnitten sind.

In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Anforderungen für das Visum gelten, welche Versicherungen akzeptiert werden und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Krankenversicherung: Voraussetzung für Ihr Visum

Für ein nationales Visum nach §16 Aufenthaltsgesetz ist ein geeigneter Krankenversicherungsschutz gesetzlich vorgeschrieben. Die Versicherung muss vom ersten Tag des Aufenthalts an gelten und bestimmte Mindeststandards erfüllen, damit Ihr Antrag von deutschen Behörden akzeptiert wird.

Wichtig ist, dass die Versicherung:

  • für alle Schengen-Länder gültig ist,
  • eine Mindestdeckung von 30.000 Euro aufweist,
  • und ambulante und stationäre Behandlungen abdeckt.

Welche Versicherungen werden akzeptiert?

Nicht jede Krankenversicherung erfüllt automatisch die Anforderungen für ein Visum. Besonders wichtig: Reiseversicherungen reichen für einen längeren Aufenthalt nicht aus. Stattdessen gibt es zwei bewährte Wege:

  • Gesetzliche Krankenversicherung (GKV):
    Nur für eingeschriebene Studierende an deutschen Hochschulen. Nicht geeignet für Sprachkurse, Gastwissenschaftler:innen oder Studierende über 30.
  • Private Krankenversicherung (PKV):
    Die bessere Option für alle, die nicht in die GKV aufgenommen werden. IHC bietet hier speziell abgestimmte Tarife für Studierende, Sprachschüler:innen, Stipendiat:innen und mehr.

Ihre Vorteile mit IHC:

Die Tarife der IHC Company S.A. wurden speziell für internationale Gäste entwickelt – mit dem Ziel, die Visumerteilung so einfach wie möglich zu machen. Alle Tarife erfüllen die Anforderungen der deutschen Botschaften und Ausländerbehörden.

Mit IHC profitieren Sie von:

  • Schneller Ausstellung eines digitalen Versicherungsnachweises – oft innerhalb von 24 Stunden
  • Mehrsprachigen Bescheinigungen (z. B. Deutsch & Englisch)
  • Abschluss vor der Einreise direkt aus dem Heimatland
  • Unkomplizierter Verlängerung, falls sich Ihr Aufenthalt ändert
  • Behördlich anerkannten Tarifen, abgestimmt auf alle relevanten Zielgruppen

Wichtige Infos für Ihre Einreise nach Deutschland

Um Verzögerungen im Visumverfahren zu vermeiden, sollten Sie:

  • die Versicherung rechtzeitig vor dem ersten Botschaftstermin abschließen,
  • prüfen, ob der Anbieter von der zuständigen deutschen Auslandsvertretung anerkannt ist,
  • und den Versicherungszeitraum mit dem geplanten Aufenthalt abstimmen.

Fazit

Die richtige Krankenversicherung ist entscheidend für ein erfolgreiches Visumverfahren. Mit den passenden Tarifen der IHC Company sind Sie auf der sicheren Seite – egal, ob Sie als Student:in, Sprachschüler:in, Praktikant:in oder Gastwissenschaftler:in nach Deutschland kommen. Wir unterstützen Sie zuverlässig, digital und individuell.

Unser Blog

Moderne Medizin per Klick – Telemedizin als Unterstützung für internationale Gäste in Deutschland

Der Zugang zum deutschen Gesundheitssystem stellt internationale Gäste häufig vor Herausforderungen – insbesondere bei Sprachbarrieren, ...
Weiterlesen

Was tun bei einer Krankheit im Ausland? Wichtige Schritte für internationale Studierende, Stipendiat:innen und Gastwissenschaftler:innen in Deutschland

Ein medizinischer Vorfall während eines Auslandsaufenthalts kann verunsichern – insbesondere, wenn das Gesundheitssystem vor Ort ...
Weiterlesen

Krankenversicherung für Kurzaufenthalte in Deutschland: Informationen für internationale Studierende, Stipendiat:innen und Gastwissenschaftler:innen

Deutschland zählt zu den weltweit gefragtesten Zielländern für akademische Kurzaufenthalte, Forschungskooperationen und internationale Austauschprogramme. Für ...
Weiterlesen

Gesund versichert in Deutschland: Wie funktioniert das deutsche Gesundheitssystem für ausländische Forscher?

Als ausländischer Forscher in Deutschland ist eine passende Krankenversicherung essenziell – nicht nur, um gesetzliche ...
Weiterlesen

Krankenversicherung für US-Stipendiaten in Deutschland: IHCC als verlässliche Lösung

Für US-Stipendiaten, die für ein Studium oder eine Forschungszeit nach Deutschland kommen, ist eine Krankenversicherung ...
Weiterlesen

Kulturelle Besonderheiten der deutschen Gesundheitsversorgung: Unterschiede zum Gesundheitssystem in Brasilien und wie sich Ausländer vorbereiten können.

Deutschland verfügt über ein hochentwickeltes Gesundheitssystem, das jedoch für Ausländer, insbesondere aus Brasilien, zunächst komplex ...
Weiterlesen

Jahresrückblick 2024: Ein Jahr der Begegnungen und Herausforderungen

2024 neigt sich dem Ende zu, und wir blicken auf ein Jahr voller wertvoller Momente, ...
Weiterlesen

Gesundheitssysteme im Vergleich: Deutschland und Indien – kulturelle Unterschiede und praktische Hinweise für Ausländer.

Ein Gesundheitssystem spiegelt immer auch die kulturellen und gesellschaftlichen Werte eines Landes wider. Für Menschen ...
Weiterlesen

Die deutsche Gesundheitsversorgung im Vergleich zu den USA: Kulturelle Unterschiede und Vorbereitungstipps für Ausländer

Die Gesundheitsversorgung ist eines der entscheidendsten Themen, wenn es um das Leben in einem neuen ...
Weiterlesen

Kulturelle Besonderheiten der deutschen Gesundheitsversorgung: Unterschiede zum Gesundheitssystem in China und wie sich Ausländer vorbereiten können.

Die Gesundheitsversorgung ist ein entscheidender Aspekt, wenn es darum geht, in ein neues Land zu ...
Weiterlesen

Gesundheitsdienste für internationale Stipendiaten in Deutschland

Deutschland bietet ein breites Spektrum an Gesundheitsdiensten für Stipendiaten in Deutschland, insbesondere für internationale Studierende. ...
Weiterlesen

Notfallplan für internationale Studierende: Tipps für gesundheitliche Notfälle während des Deutschlandaufenthaltes!

Ein Auslandsstudium ist eine spannende und bereichernde Erfahrung, die jedoch auch Herausforderungen mit sich bringen ...
Weiterlesen

Tipps zur Reisevorbereitung für Ihr Stipendium in Deutschland: Wie man sich für den Aufenthalt in Deutschland optimal vorbereitet

Als Stipendiat in Deutschland haben Sie die einmalige Gelegenheit, ein neues Land zu entdecken, Ihre ...
Weiterlesen

Leitfaden für das deutsche Gesundheitssystem: Eine umfassende Erklärung für ausländische Stipendiaten und Gastdozenten.

Willkommen in Deutschland! Wenn Sie als ausländischer Stipendiat oder Gastdozent nach Deutschland kommen, ist es ...
Weiterlesen

Reise-Krankenversicherungen vs. Krankenvollversicherungen für internationale Akademiker in Deutschland: Ein Leitfaden zur richtigen Wahl

Für internationale Akademiker, die in Deutschland arbeiten, spielt die Auswahl der richtigen Krankenversicherung eine entscheidende ...
Weiterlesen

Stipendienversicherung in Deutschland: Sicherheit für Ihre Bildungsreise

Eine Bildungsreise nach Deutschland ist nicht nur eine faszinierende Erfahrung, sondern auch ein wichtiger Schritt ...
Weiterlesen

Ein Leitfaden zur Impfvorsorge für internationale Stipendiaten und Wissenschaftler in Deutschland

Deutschland bietet nicht nur eine reiche kulturelle Vielfalt, sondern auch eine ausgezeichnete Forschungsumgebung, die internationale ...
Weiterlesen

Private Krankenversicherung in Deutschland: Ein Leitfaden für internationale Akademiker

Deutschland steht weltweit für exzellente Bildungseinrichtungen und eine hohe Lebensqualität. Internationale Akademiker, die nach Deutschland ...
Weiterlesen

Ein herzliches Dankeschön an unsere Partner und Kunden – frohe Festtage und ein erfolgreiches neues Jahr!

Wir möchten uns herzlich bei all unseren Kunden und Partnern bedanken, die uns 2023 ihr ...
Weiterlesen
20 Jahre IHC-Company S.A.

20 Jahre IHC-Company S.A. – 20 Jahre “taking care”!

20 Jahre … schon so lange stehen wir, die IHC-Company S.A., für maßgeschneiderte Versicherungslösungen für ...
Weiterlesen
Leitfaden zur Krankenversicherung für Internationale Studierende, Gastforscher und Besucher

Das Deutsche Gesundheitssystem: Ein Leitfaden zur Krankenversicherung

Ihr informativer Leitfaden zur Krankenversicherung für Internationale Studierende, Gastforscher und Besucher In Deutschland schreibt das ...
Weiterlesen
IHCC Haftpflichtversicherung für Stipendiaten

Haftpflichtversicherung für Stipendiaten: Warum sie wichtig ist und wie Sie sich schützen können

Als ausländischer Stipendiat in Deutschland gibt es viele Dinge zu beachten, um sicher und geschützt ...
Weiterlesen
Großstadt oder Provinz?

Großstadt oder Provinz?

Als Experte im Bereich der Krankenversicherungen für ausländischeWissenschaftler:innen, Studierende und Stipendiaten haben wir in den ...
Weiterlesen

Aus aller Welt

In den vergangenen 20 Jahren IHC-Company S.A. hat sich einiges getan und verändert. Was sich ...
Weiterlesen

Rund um das Thema Gesundheit

Das wichtigste Gut, das wir besitzen, ist unsere Gesundheit. Und Ihre Gesundheit steht bei uns ...
Weiterlesen